Uns ist natürlich allen bewusst, dass immer mehr Technologien/Roboter unseren Alltag bestimmen und regeln. Ich muss da immer wieder an den Film Wall E denken. An die Szene, wo alle Menschen übergewichtig und faul auf Stühlen transportiert werden und jeder Handgriff von einem Roboter übernommen wird. Unsere Welt steuert dem ganz schön nahe, findet ihr nicht auch? Findet ihr das eher nützlich oder beängstigend?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Technik übernimmt unseren Alltag - wird Wall E`s-Welt bald unsere Welt sein?
Einklappen
X
-
Zitat von Tiho Beitrag anzeigenUns ist natürlich allen bewusst, dass immer mehr Technologien/Roboter unseren Alltag bestimmen und regeln. Ich muss da immer wieder an den Film Wall E denken. An die Szene, wo alle Menschen übergewichtig und faul auf Stühlen transportiert werden und jeder Handgriff von einem Roboter übernommen wird. Unsere Welt steuert dem ganz schön nahe, findet ihr nicht auch? Findet ihr das eher nützlich oder beängstigend?
Und für Wall-E braucht es dazu noch eine Wohlfahrtsgesellschaft, wo du nicht mehr arbeiten brauchst. Das ist sogar noch weiter weg als intelligente KIs.
- Likes 1
-
Vollautomatisierung des Alltags?
Nun ich bezweifle das der Trend dahin gehen wird. Zum Beispiel die Androiden im Game "Detroit: Become Human", sicher wird man eines Tages solche menschenähnlichen Roboter bauen können. Aber wird sich wie im Game, die Mehrheit der Bevölkerung so einen Haushaltshelfer leisten können?
Der langfristige Trend im 21.Jahrhundert werden steigende Energie, Rohstoff und Recyclingkosten sein. Für den Alltag der meisten Menschen wird das bedeuten, ihr Kostenprofil auf diesen Gebieten zu verringern. Oh da werden sich Technik und Wissenschaft sicher einiges ausdenken, um hier die Effizienz im Alltag zu erhöhen. Und es wird für viele Menschen (in den reichen Ländern) nicht das Ende von Bequemlichkeit und smarter Unterhaltung sein. Aber die Vollautomatisierung des Alltags, hat in dieser Entwicklung keinen Platz.
Vielmehr glaube ich, das im Jahre 2100 der Wischmopp noch immer von Menschen bewegt wird. Und dieser Mopp, wird aus nachwachsenden und leicht zu recycelnden Materialien hergestellt sein.
Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Hallo Tiho!
Was für ein Zufall, ich habe den Film erst letzte Woche mit meiner Tochter angeschautUnd bin jetzt auf deinen Post gestoßen, der ein Thema anspricht, welches ich auch sehr interessant finde. Ich habe auch schon oft mit meinen Arbeitskollegen eifrig darüber diskutiert, denn wir arbeiten in einem Labor und wir sind sehr auf die Technik angewiesen! Wir haben viele Geräte, die uns die Arbeit abnehmen. Zum Beispiel haben wir ein Gerät, auf das wir sehr stolz sind, aber eben genau aus dem "besorgniserregenden" Grund, den du ansprichst. Das ist so ein spezieller Zähler, der zwei große Geräte (Zellzähler und Spektrometer) in einem beinhaltet. Somit nimmt uns das Gerät gleich zwei Arbeiten ab, noch dazu ist es extrem klein und praktisch. Und solche Geräte kommen die Jahre immer wieder hinzu und nehmen uns immer mehr Arbeit ab. Somit finde ich schon, dass sich das bestätigt, was du befürchtest. Die Technik wird ja nicht damit aufhören, immer mehr effiziente Geräte zu erfinden. Andererseits kann ich die zwei anderen Antworten auch gut nachvollziehen. Ich denke auch, dass wir noch lange davon entfernt sind, dass Roboter den Alltag übernehmen können.
Aber ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen! Ich fände es sehr interessant, in einem privaten Chat mit dir mich näher darüber zu unterhalten, wenn du Lust hast)
Zuletzt geändert von endar; 29.11.2021, 06:21.
Kommentar
Kommentar